Sie sind hier: Programm Faire Wespe > Wespen erkennen / bestimmen > Kurzkopfwespen > Deutsche Wespe

Deutsche Wespe

Vespula germanica

Erkennungsmerkmale

Die Deutsche Wespe gehört mit zu unseren häufigsten Wespen und ist an viele Lebensräume angepasst. Das Kopfschild (Clypeus) hat meist drei schwarze Flecken, manchmal auch nur einen. Die Schläfe (seitlich zwischen Auge und Hals) ist vollflächig gelb. Auch die stirnseitig gelegene Einbuchtung im Facettenauge ist völlig gelb.

Lebensweise

Die Nester werden bevorzugt in Hohlräumen im Erdreich angelegt. Etwa in alten Mäusenestern oder Bauten von Maulwürfen. An Gebäuden kommt es vor, dass das Wespennest dann im Rollladenkasten oder hinter Verschalungen gebaut wird. Wespennest mit durchschnittlich 8.000 Tieren. Bei gutem Nahrungsangebot auch deutlich mehr.

Aufdringlichkeit

Durch den Appetit auf Fleisch und süße Lebensmittel wird diese Art, besonders zum Ende der Saison, beim Grillen und an offenen Lebensmitteln im Garten oder auf der Terrasse, lästig.

Saison

Etwa April bis November. Meist bis zum ersten Frost zu beobachten.