Mittlere Wespe
Dolichovespula media
Erkennungsmerkmale
Das Kopfschild (Clypeus) hat oft einen senkrechten schwarzen Streifen. Manchmal kann er jedoch reduziert sein. Als einzige der hier behandelten Langkopfwespen, hat die Mittlere Wespe eine völlig gelbe Einbuchtung im Facettenauge.
Die Körperzeichnung ist sehr variabel. Tiere können fast schwarz mit nur dünnen gelben Streifen sein, oder aber im Brustbereich auch rotbraun und dann mit typischem gelbschwarzem Hinterleib, wie wir ihn von anderen Wespenarten kennen. Dadurch wird sie ab und zu mit Hornissen verwechselt und heißt im Volksmund in manchen Regionen Kleine Hornisse.
Lebensweise
Die Nester werden bevorzugt in Büschen und Hecken angelegt. Am Haus dann unter dem Dachüberstand in mehreren Metern Höhe. Zu Beginn hat das Nest eine lange senkrechte Röhre als zugang, der bei wachsendem Nest zurückgebaut wird. Die Nester erreichen eine Größe bis 30cm Durchmesser.
Aufdringlichkeit
Sehr friedfertige Art, die nicht die Lebensmittel der Menschen besucht.